Katholisches Familienzentrum Niedererft
im Erzbistum Köln
Herzlich willkommen
Wir sind seit 2009 der Pfarrverband Niedererft der Pfarreien St. Clemens, St. Jakobus der Ältere, St. Mauri, St. Martinus und St. Sebastianus in Grevenbroich. Dieser Pfarrverband ist davon geprägt, dass in den letzten Jahren viele junge Familien zugezogen sind, insbesondere in die Stadtteile Kapellen und Hemmerden. Wir wollen nun im Katholischen Familienzentrum besonders diese Familien ansprechen und ihnen attraktive Angebote machen.
Wir freuen uns, dass das Erzbistum Köln die Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen aufgegriffen hat, flächendeckend Familienzentren einzurichten. Die Familienzentren sollen Knotenpunkte in einem neuen Netzwerk werden, dass Kinder fördert und Familien umfassend unterstützt. Aus diesem Grund ist es uns wichtig, uns miteinander zu vernetzen und so die Grundlage für ein größtmögliches Angebot an Beratung und allgemeiner Unterstützung herzustellen.
Daher wollen wir, dass unsere Angebote nicht nur die Mitglieder der Kath. Pfarrgemeinden ansprechen, sondern alle Familien unseres Einzugsgebietes.
Unser Konzept
Die am KFZ beteiligten Einrichtungen haben gemeinsam ein Konzept erarbeitet.
Es besteht aus folgenden Bestandteilen:
- Analyse der sozialen und der pastoralen Situation,
- Bedarfsanalyse und Zielentwicklung,
- Planung der erforderlichen Angebote sowie
- Vereinbarung der Leitungs-, Kooperations- und Kommunikationsstrukturen.
Dieses Konzept wird im Rahmen regelmäßiger Reflektionen überarbeitet und weiterentwickelt und orientiert sich dabei nicht zuletzt an den Wünschen und Bedürfnissen der Eltern und ihrer Kinder.
Die Leitung
Gesamtleitung
Vorsitzender: Pfr. Dr. Meik Peter Schirpenbach
Pastorale Leitung
Diakon André Kleinen
Leitung Schwerpunkteinrichtung
Frau Rösgen
Kindertagesstätte St. Clemens II
Josef-Thienen-Str. 61
41516 Grevenbroich
Tel.: 02182/10131
E-Mail:
kita.stclemenskapellen@t-online.de
Unsere Kooperationspartner
Bei unserer Arbeit als KFZ unterstützen uns zahlreiche Kooperationspartner. Sie halten vielfältige Informationen und Angebote für Familien in den Bereichen Betreuung, Familienbildung, Beratung und Familienpastoral bereit.
Folgende Kooperationspartner arbeiten in unserem KFZ mit:
- Kath. Büchereien in Neukirchen, Wevelinghoven, Kapellen und Hemmerden
- Ortsausschüsse und Kirchengemeindeverbände
- Caritasverband
- Familienmesskreise
- Familienforum edith-stein www.familienforum-neuss.de
- Erziehungs- und Familienberatung der Caritas
- Frau Vera Vogel, Dipl. Sozialarbeiterin
- Therapeuten
- Gesundheitsamt des Rhein-Kreis-Neuss
- Ärzte und Gesundheitsdienste
- Jugendamt der Stadt Grevenbroich
- Tagespflege
Unsere Angebote
Im Kath. Familienzentrum „Niedererft“ können Sie Angebote aus folgenden Bereichen finden:
Beratung:
- offene Beratung durch die Erziehungsberatungsstelle der Caritas, Fachberatung durch: Ergotherapeuten, Logopäden, Sozialpädagogen, Frühförderstellen, Vermittlung von Kontakten zu Ehe / Familienberatung, Suchtberatung, Babysittervermittlung, Vermittlung von Kindertagespflege
Elternkurse
- Elterncafe, Eltern - Baby - Kurse, Los-Lös Gruppen, Vater - Kind - Angebote wie Instrumentebau, Trommelkurse, Stressmanagement
Familienbildung:
- Thematisierte Elternabende wie z.B.: Grenzen setzen; Den Schulübergang begleiten; Geschwisterkinder
Familienpastoral:
- Gottesdienste und Feiern zu verschiedenen Anlässen wie Erntedank, St.Martin, Advent, Weihnachten, Fastenzeit, Palmsonntag, Ostern, Sternsingeraktionen, Kinderbibelwoche, Familiengottesdienste, Krabbelgottesdienste, Kommunion - und Firmvorbereitung, Kinderchor
Unsere Veranstaltungen
Neben den regelmäßigen Angeboten bietet das KFZ eine Reihe von Veranstaltungen an, zu denen wir Sie herzlich einladen.
Weitere Infos können Sie den Hinweisen in den Einrichtungen entnehmen.
Der Seelsorgebereich
Unser Katholisches Familienzentrum und der Seelsorgebereich sind eng miteinander vernetzt. Über folgende Links erhalten Sie weitere Infos aus dem Seelsorgebereich:
Interessante Links
Im Umfeld unseres KFZ finden Sie weitere Institutionen, die interessante Kontaktmöglichkeiten, Informationen und Angebote für Familien bereithalten. Einige haben wir hier für Sie zusammengestellt:
Karte
Webseite
Downloads